Ausgewählte Qualität für Ihren Teppichschnitzel Reitplatz.
Teppichschnitzel sind der Allwetter-Reitplatzbelag
Der so genannte Teppichschnitzel Reitplatz überzeugt durch Pflegeleichtigkeit, Allwettertauglichkeit und seine hohen Lebensdauer. Doch gerade beim Reitplatzbau mit Textilschnitzel kommt es auf Hersteller und Material an! Hier sollte unbedingt nur Qualität gekauft werden. Sonst ärgert man sich später über Staub und Geruch.
Seit einigen Jahren erfreut sich der Teppichschnitzel Reitplatzbelag immer größerer Beliebtheit. Stallbetreiber lockt vor allem die Aussicht auf einen Allwetterreitplatz. Ebenso kaufentscheidend ist die Pflegeleichtigkeit.
Ein paar Antworten auf häufige Fragen zum Teppichschnitzel Reitplatzbelag:
Wie werden Textilschnitzel produziert?
Teppichschnitzel stammen aus der Automobilindustrie. Die dort entstehenden Verschnittreste werden aufbereitet, zerkleinert und als Reitplatzbelag angeboten.
Wie funktioniert der Reitplatzbau?
Teppichschnitzel sollten mit einem Unterbau aus 0/32er (oder feiner) RC- oder Naturstein-Schotter ausgestattet sein. Der Platz sollte ein ca. 1%iges Gefälle aufweisen. Nach Verdichten der Schotterschicht werden die Schnitzel gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und anschließend gewalzt. Danach braucht auch dieser Platz eine Erstbewässerung.
Wie erkenne ich die Qualität von Teppichschnitzeln?
Entscheidend für die gute Qualität eines Teppichschnitzelbelags sind Häckselgrößen von ca. 3 bis 4cm und das fast vollständige Fehlen des Schaumstoffrückens. Zuviel Schaumstoffreste beeinträchtigen die sogenannte Mattenbildung. Ein Prüfzeugnis über die Unbedenklichkeit sollte natürlich auch nicht fehlen.
Überall dort, wo keine hohen Sprünge überwunden werden sollen, können Teppichschnitzel zum Einsatz kommen. Sie bilden einen elastischen, relativ scherfesten Belag. Dressurreiter, Freizeitreiter & Co., die keine aufwändige Pflege betreiben wollen, sind mit einem Teppichschnitzelplatz gut beraten.
Wie muss ich einen Reitboden mit Textilbelag pflegen?
Der große Vorteil dieses Reitplatzbelages ist seine Pflegeleichtigkeit. Unebenheiten harkt man wieder glatt. Geschickte Fahrer können auch eine Baustahlmattenkonstruktion zur Pflege einsetzen. In der Anfangszeit kann eine Walze oder Reifen-an-Reifen-Fahren mit dem Trecker helfen, den Mattenbildungsprozess zu beschleunigen. Wasser in dem Zusammenhang kann auch nicht schaden. Späterhin wird Wasser nur in sehr trockenen, langen Sommern benötigt, da auch ein Teppichschnitzelbelag unter den entsprechenden Voraussetzungen mal stauben kann.
Pro & Contra zu Teppichschnitzel
- Leichte Pflege.
Ein Reitplatz mit Teppichschnitzeln muss nicht zusätzlich bewässert werden und selbst das Schleppen mit Bahnplaner entfällt. Daher überzeugt gerade der geringe Aufwand zur Pflege dieses Reitbodens. - Zufriedenheit mit Teppichschnitzel ist stark Produktabhängig
Auf dem Markt für Textilschnitzel werden von sehr guten, nachhaltigen Produkten bis zu kaum entsorgbaren und stinkenden Sondermüll eigentlich alles angeboten. Das macht die Auswahl schwierig. Wichtig für Top-Qualität: Möglichst kein Schaumstoff und Schnitzel-Größen zwischen 2-5cm.
- Kunstfaser (Entsorgung)
Die ältesten Reitplätze mit Teppichschnitzeln sind mittlerweile um die 20 Jahre. Dennoch muss jede Kunstfaser irgendwann entsorgt werden. - Allwetterreitplatz
Das Material friert erst sehr spät ein und ist somit auch in großen Teilen des Winters komplett bereitbar. Zu viel oder zu wenig Wasser sind (richtiger Reitplatz Aufbau vorausgesetzt) kein Problem. - Sehr gute Elastizität - aber schwache Scherfestigkeit
Insgesamt sind die Reiteigenschaften des Belags als "gut" zu bezeichnen. Gerade die Elastizität ist sehr gut. Wer auf Scherfestigkeit Wert legt, sollte aber zu guten Reitsanden bzw. Reitsand-Vlies-Tretschichten tendieren. Für den Springsport empfehlen wir bessere Alternativen. - Setzungsphase dauert länger
Gegenüber einer Reitschicht aus Sand dauert die Setzungsphase beim Teppichbelag länger, da sich erst eine Matte bilden muss. Der Prozess kann aber durch regelmäßiges Walzen, Spur an Spur fahren und ordentliche Bewässerung beschleunigt werden.
Garantierte Markenqualität
Gerade beim Teppichschnitzel Reitplatz entscheidet die Qualität über spätere Zufriedenheit und Reiteigenschaften. Darum arbeitet Concept Reitplatzbau nur mit namhaften Herstellern zusammen, die seit vielen Jahren Erfahrung in der Produktion von Textilschnitzeln aufweisen können.
Die 3 wichtigsten Qualitätskriterien für einen guten Textil-Reitplatz sind dabei:
1. Der Rohstoff - der möglichst rein sein sollte. Schaumstoff möglichst nicht vorhanden sein.
2. Die Produktion - die Textilschnitzel müssen eine optimale Länge, Dicke und Regelmäßigkeit aufweisen. Das Groß der Textilschnitzel sollte Maße von 2-5cm aufweisen.
3. Der Reitplatzbau - wichtig ist hier den passenden Unterbau für den Textil-Reitplatz zu wählen und Präzision beim Einbau der Schichten walten zu lassen.
Entscheiden Sie sich für einen Teppichschnitzel Reitplatz, der lange Freude macht
Das Concept Rezept für Ihren Wunsch-Reitplatz mit Textischnitzeln beinhaltet drei Zutaten:
1. die faire und ehrliche Beratung
2. die große Auswahl aus den führenden Produzenten für Teppichschnitzel
3. die akribische Planung und leidenschaftliche Ausführung Ihres Reitplatzbaus
Egal ob Mini-Reithallenboden oder riesiger Springplatz - wir geben immer 100%. Herzblut und Full-Service für Ihr Projekt: Natürlich komplett mit Reitplatzumrandung, Zaun, Pflegegeräten und mehr.
Kundenstimmen
"Respekt an Ihre Mitarbeiter!"
Hallo Frau Dirkes,
vielen Dank für den Super tollen Reitplatz, wir hätten nicht gedacht das er so schön wird. Mein Respekt an ihre Mitarbeiter, mega Job den Sie da in der kurzen Zeit gemacht haben.
Mfg Michael Mac Leod
„Beratung und Service ist hervorragend"
Ein klasse Team das innerhalb weniger Tage meinen Reitplatz gebaut hat. Die Beratung und der Service ist hervorragend. Absolute Weiterempfehlung für jeden, der seinen Reitplatzbau in sicheren Händen wissen möchte.
Lisa Adler – via facebook
"Alles hat perfekt funktioniert"
Hallo Herr Dirkes, wir sind sehr sehr glücklich mit unserem neuen Reitplatz! Alles hat perfekt funktioniert und ein ganz großes Lob an Ihre Mitarbeiter! Wir hätten nicht gedacht, daß alles so schnell geht von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Umsetzung.
Dr. Helmut Wachter aus Österreich
„Aus voller Überzeugung empfehlen"
Im September 2017 hat die Firma Concept-Reitplatzbau GmbH & Co. KG bei uns einen Außenreitplatz komplett neu angelegt. [...] Die Betreuung während und auch nach Abschluss der Bauarbeiten für die Inbetriebnahme und Pflege des neuen Reitplatzes kundenorientiert und sehr engagiert. Der Reitplatz selbst (Schicht-System) ist hervorragend [...]
Mit freundlichen Grüßen Gabriele Thiele
"Immer ein offenes Ohr"
Eine absolut empfehlenswerte Firma!! Immer ein offenes Ohr und tolle Ideen-auch wenn, wie bei uns, die Bodenverhältnisse nicht immer ganz einfach sind. [...] Nicht nur, dass wir gerne selber auf unserem Platz reiten, wir freuen uns auch, wenn unsere Mitreiter jedes Mal begeistert sind. Gerne kann unser Platz (und was Concept noch so bei uns gezaubert hat) nach kurzer Anmeldung besichtigt werden. Wir liegen in Hennef, zwischen Köln und Bonn.
Sandra Kielholz – via facebook
"Bereitbar trotz Dauerregen"
Bis jetzt klappt alles prima. Trotzdem einem unendlichen Dauerregen gestern Abend und heute Nacht, war der Platz heute morgen reitbar.
Harald Mintrop
„Tolle Beratung, immer ansprechbar"
Tolle Beratung, immer ansprechbar und nun ist er endlich fertig...mein kleiner Reitplatz!! Bin sehr froh und stolz! DANKE! An Petra und ihre tollen Mitarbeiter! Sobald der Platz nun genügend Wasser getankt hat, weihen wir ihn ein und dann gibt's Fotos!! GLG Alex
„Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen"
Super Service& Beratung! Vielen lieben Dank für die Guten Tipps und die ausführliche Bauanleitung! Ich habe mich sehr über die kompetente & sehr freundliche Beratung gefreut. Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Leonie Bürk via facebook
"Absolut empfehlenswert!"
Kompetente Firma, immer freundlich und sehr hilfsbereit. Absolut empfehlenswert!
Anna Stohlmann via facebook
„Ich bin so begeistert von unserem Reitplatz"
Ich bin so begeistert von unserem Reitplatz! Ich kann diese Firma nur jedem ans Herz legen, der lange Freude an seinem Reitboden haben möchte!
Cynthia Boritz – via facebook
„Super Service"
Super Service und super nette zuvorkommende Menschen in diesem Team. Ich habe erstklassigen Sand direkt von der Apassionata geliefert bekommen.
Martina Dünki-Grogg - via facebook
"Qualität, Quantität und Service im Einklang"
Schon lange haben wir keine Firma mehr erlebt in der Qualität, Quantität und Service nach Auftragsvergabe so im Einklang waren.
Vor Allem die koordinierte Abwicklung der Baustelle hat mir sehr gut gefallen, neben dem Einhalten des Abgesprochenem. Einfach TOP.
Alexandra Eichholz & Dennis Weiser
Jetzt Ihr Angebot anfordern
Traktoren, Reitplätze & Hof-Technik live erleben und testen
Testen und erleben Sie unsere Produkte direkt in der Praxis auf der Reitanlage! Bei uns in Niedersachsen finden Sie Reitplätze, zahlreiche Traktoren sowie Maschinen für die Hof-, Wiesen- und Reitplatzpflege:
- bis zu 10 Reitplatzplaner & Hufschlagräumer
- meist über 15 Klein- und Kompakttraktoren
- Mulcher und Maschinen für die Wiesen- & Hofpflege
- verschiedene Reitplätze, Reithallenböden und Beläge (Nordsand, Teppichschnitzel, Holz-Sticks...)
- diverse Einfassungen und Reitplatz-Zäune
Das Team Concept freut sich auf Ihren Besuch! :-) Wir nehmen uns stets viel Zeit für Beratung und Live-Tests. Daher ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Hinweis: Unser Gelände ist gesichert und videoüberwacht. Mit einem Termin vor Ort erklären Sie sich damit einverstanden, dass evtl. Videoaufzeichnungen entstehen.