Klingt paradox, ist aber so: Wer Kosten sparen will, baut seinen Reitplatz gleich mit Trennschicht
Wir kennen die Frage von vielen Anlagenbetreibern, wir lesen sie oft in Reitsport-Foren und hören sie immer wieder in Diskussionen: „Brauche ich wirklich eine Trennschicht? Ich will günstig einen Reitplatz bauen“
Zugegeben: Die Trennschicht macht einen Reitplatz und/oder Reithallenboden um etwa 1/3 teurer. ABER: Dieses Drittel lohnt sich. Die Reitschicht macht 2/3 der Kosten aus und deren Lebensdauer verlängern Sie mit dem Einbau einer Trennschicht locker um das Doppelte!
Darum ist unser wohlgemeinter Tipp: Verzichten Sie nur auf die Trennschicht, wenn es nicht anders geht. Für jeden Reithallenboden und Reitplatz ist sie günstiger als später ständig den Reitplatzsand tauschen zu müssen.
Welches Material für die Trennschicht von Reitplatz und Reithallenboden?
Zum Einsatz kommen beim Reitplatzbau vor allem Brechsande, RC-Schotter oder auch Naturgesteine wie Lava. Achten sollte man vor allem beim selber bauen auf die richtige Korngröße: Das Material sollte nicht zu grob sein, da sich sonst eine Vermischung von Reitplatzbelag und Trennschicht ergeben könnte.
Beliebt und erfolgreich einsetzbar sind auch Reitplatzmatten und Paddockplatten als „trennende Schicht“. Wer günstig bauen will, wird aber von den hohen Preisen pro Quadratmeter abgeschreckt.
Zum Thema Trennschichtvlies haben wir einen eigenen Beitrag erstellt. Unser Tipp, der auf Erfahrungswerten beruht: Lassen Sie lieber die Finger davon.
Trennschichtvlies neigt dazu sich aufzuwallen und setzt sich durch die Feinanteile im Reitplatzsand auch zu, sodass eine Entwässerung nicht mehr möglich ist.
Hier finden Sie noch alle Infos zum beliebten Schicht-System für den Reithallenboden oder auch dem Matten-System für den Reitplatz.
Concept Produkte für den gelungenen Reitboden in Eigenregie
concept Q Reitsande
Überzeugende Eigenschaften für alle Disziplinen. Wir liefern Ihnen Reitsande, die individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt werden. Für Reithallenboden, Reitplatz, Paddock & Führanlagen.
Nordsand
Wir liefern Ihnen Nordsand für Reitplatz, Reithallenboden, Paddock und Longierzirkel. Entweder pur oder in Mischungen für alle Disziplinen.
Optimierung
Gerade, wenn Sie selbst einen Sand besorgen, müssen diese oft durch Zuschlagstoffe optimiert werden, damit Sie einen brauchbaren Reitsand erhalten. Wir liefern Vlieshäcksel und mehr, um aus ihrem Sand einen echten "Reitplatzbelag" zu machen. Noch wichtiger: Mit unserem Know-How beraten wir Sie zu vernünftigen und nachhaltigen Lösungen.
Textilschnitzel
Beliebt für den Allwetterreitplatz und bei allen, die eine Reitschicht mit wenig Pflegebedarf wünschen. Concept liefert Textilschniztel für Ihren Reitplatz und Reithallenboden in höchster Güte.
Das Team Concept berät Sie gerne:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Übersichtsseite
mit allen Tipps und FAQ:
« Reitplatz selber bauen