Vielfältiger Paddockbau mit Liebe für´s Detail.
Paddock bauen lassen mit Concept
Paddock
Vom einfachen Paddock bis hin zu verwinkelten und durchdacht genutzten Paddockflächen bauen wir für Sie in unterschiedlichsten Systemen. Immer ausgerichtet auf Ihren Bedarf.
Auch über den Paddockbau hinaus bieten wir viele Leistungen für eine Kompletterstellung. Von der Einfassung über den Paddockzaun bis hin zur Vorbereitung der Strom- und Wasserversorgung.
Offenstall-Paddocks
Wenn Sie einen Offenstall planen oder bestehende Pferdeboxen zur Offenstallhaltung umfunktionieren wollen, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Meist werden die Offenstall-Flächen mit Paddockplatten ausgestattet. Aber wir bieten mit dem Schicht-System auch eine günstige (aber pflegeintensivere) Variante an. Bei Concept können Sie zudem aus unterschiedlichen Sand-Varianten auswählen. Durch exakten Einbau sorgen wir für eine optimale Entwässerung der Flächen.
Paddock-Trail
Sie wollen ein Paddock-Trail bauen lassen? Auf Grundlage Ihrer Planung (gerne empfehlen wir auch erfahrene Paddock-Trail Planer) bauen wir die Flächen mit unterschiedlichen Untergründen etc. Selbstverständlich auch hier im Komplettpaket mit Paddockzaun, Ausstattung für Paddock-Trails usw.
Round-Pen
Ihren Round-Pen bauen wir mit unterschiedlichen Systemen und Sanden. Bewährt hat sich Nordsand, der durch seine tollen Eigenschaften ideal für intensive Beanspruchungen ist. Angepasst an Ihre Anforderungen erstellen wir auch gerne ein Komplettangebot samt Einfassung und Zaun.
Kombi-Flächen
Gerade, wenn es wirtschaftlich sinnvoll sein soll, kann eine Kombi-Fläche aus Paddock und Reitplatz Sinn machen. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten, Vor- und Nachteilen und bauen Ihre Kombi-Fläche. Auch über den Bau der Fläche hinaus bieten wir viele Leistungen für eine Kompletterstellung. Von der Einfassung über den Paddockzaun bis hin zur Vorbereitung der Strom- und Wasserversorgung.
Umrandung, Gestaltung & Co
Gerade im Paddockbau kommen viele Arbeiten zusammen. Darum erstellt Ihnen das Concept-Team gerne ein Komplettangebot vom Verlegen der Paddockplatten über eine Paddockeinfassung bis zum Paddockzaun. Auch die Vorbereitungen für Stromlitzen und Tränken schaffen wir gerne für Sie.
Welches System bevorzugen Sie beim Paddockbau?
Paddock mit Paddockplatten
Das Platten-System entwässert vertikal. Es ist teuer in der Anschaffung, aber gerade im Paddockbau optimal, da die Pferde die Paddockplatten nicht aufkratzen. Außerdem ist der Pflegeaufwand insgesamt gering. Auf eine Schotter-Tragschicht werden die Paddockplatten verlegt. Verfüllt werden sie entweder mit Paddocksand oder besser mit durchlässigerem Material wie Kies oder Splitt.
Paddock im Schicht-System
Das Schicht-System ist eigentlich im klassischen Reitplatzbau beliebt, kommt in der Praxis aber auch oft beim Paddockbau zum Einsatz. Während beim Platten-System das Wasser vertikal abgeführt wird, ist es hier horizontal über die Oberfläche der Fall. Dazu wird ein Gefälle mittels Lasertechnik angelegt. Der Vorteil dieses Aufbaus ist der günstigere Preis ggü. Paddockplatten. Der Nachteil ist, dass Pferde auf dem Paddock oft graben und dann die Trennschicht aufreißen könnten, was zu Vermischung von Paddocksand und Trennschicht führt.
Bei Concept wählen Sie aus den besten Paddockplatten
gut & günstig
Diese Paddockplatte zeichnet sich durch ihren Preis aus. Hersteller Ridcon gehört zu den absoluten Top-Marken für Paddockplatten. Bei Concept erhalten Sie die Platten zum Hersteller Verkaufspreis oder günstiger - versprochen!
langlebig & hochleistend
Mit sehr starker Entwässerungsleistung sowie der hohen Lebensdauer überzeugt diese Lochmatte auf dem Paddock über viele Jahre. Hersteller Otto-Sport ist weltweit anerkannt und seit Jahrzehnten erfolgreich mit seinen Produkten am Markt. Auch hier gilt das Concept-Versprechen: Sie erhalten die Lochmatten zum Hersteller-VK oder günstiger.
Weitere Paddockplatten
Der Markt der Paddockplatten-Hersteller wächst stetig. Darum zeigen wir hier nur einen Bruchteil der möglichen Auswahl. Selbstverständlich können wir aber auf viele andere Systeme und Hersteller zurückgreifen und wollen hier auch keinen Hersteller besonders hervorheben. Entscheidend ist: Für nahezu jeden Bedarf gibt es heute passende Möglichkeiten, die Kunst besteht nur darin diese herauszufinden.
Platten selbst besorgt?
Wenn Sie die Paddockplatten selbst stellen möchten, ist auch das kein Problem. Das Concept Bau-Team verlegt Ihre Paddockplatten gerne. Sollten wir noch keine Erfahrung im Verlegen des Produkts haben, berechnen wir fair einen Stundensatz.
Wählen Sie den passenden Paddockbelag
Nordsand
Einer der wohl besten Reitsande ist Nordsand. Auch auf dem Paddock überzeugt er mit seiner Scherfestigkeit und der hellen Optik. Eine Empfehlung für alle Kombi-Flächen ebenso wie für das Round-Pen.
Nordsand »
concept Q Paddocksande
Unsere concept Q Reitsande gibt es auch speziell als Paddocksand. Dafür wählen wir einen etwas grobkörnigeren Reitsand aus, der die für Paddocks wichtige Drainagefähigkeit für eine effektive Verbesserung mitbringt.
concept Q Paddocksand »
Holz-Stick-Tretschicht
Paddockbelag komplett aus kleinen Holz-Sticks. Sehr elastisch, absolut pflegeleicht und winterfest(!) ist diese Variante eine clevere Alternative beim Paddock bauen.
Holz-Sticks »
Teppichschnitzel
Wird immer dann eingesetzt, wenn Stallbetreiber ein Paddock ohne Pflege bauen wollen. Teppichschnitzel sind winterfest, elastisch und besonders pflegeleicht.
Textilschnitzel »
Thema Baugenehmigung:
Einen Paddock bauen kann kompliziert werden
Grundsätzlich gilt, dass jeder Reitplatz und jede Bewegungsfläche genehimigungspflichtig ist. So weit so gut. Nur machen wir in einigen Bundesländern (z.B. NRW) die Erfahrung, dass die Auflagen sehr streng sind.
Oftmals geht es dabei um das Thema der Nitratbelastung (sprich: Der Pferde-Urin und Mist sollen nicht in den Boden versickern). Einige Bundesländer fordern daher aufwendige Aufbauten. So haben wir z.B. für die TARA Tierhilfe e.V. mehrere Folien verlegt und mussten jeden einzelnen Pfahl des Zauns komplett abdichten, damit kein Wasser im Baugrund versickern kann.
Informieren Sie sich auf jeden Fall zu den Bedingungen und Gegebenheiten bevor Sie Ihr Paddock bauen.
Von Aufbau bis Zaun - Full-Service für Ihren Paddock
Wir meinen das ernst mit dem Full-Service. Darum kümmern wir uns nicht nur um Ihren Paddockbau. Wir bieten Ihnen Reitplatzumrandungen, einen passenden Reitplatzzaun und Lösungen für die Gestaltung und Entwässerung Ihres Pferdeauslaufs.
Darum Concept.
Das Plus an Erfahrung
Im Concept Team vereint sich jahrzehntelange Erfahrung im Reitplatzbau. Concept Mitarbeiter haben den Bau hunderter Reitböden in Deutschland und Europa geplant und begleitet.
Exakter Einbau
Wir bauen Ihr Paddock mit so genannten Mini-Gradern. Diese Maschinen sind optimal für die oft verwinkelten und engen Flächen. Höchste Genauigkeit garantieren sowohl die erfahrenen Maschinisten wie auch die modernste Lasertechnik.
Diverse Paddock-Systeme
Mit unserem fachkundigen Team bauen wir nahezu alle erprobten Paddock-Systeme. Vom günstigen 2-Schicht-System über den Paddock mit Paddockplatten.
Gerne auch komplexe Projekte
Komplexe und aufwendige Bauvorhaben sehen wir als besondere Herausforderung. Aber wir sagen Ihnen auch stets was wir können und was nicht.
Rundum-Betreuung
Angefangen mit einer ausführlichen Bedarfsanalyse planen wir vom Paddock-Trail bis zur Kombi-Fläche zuverlässig und mit guten Ideen. Auch und gerade nach Abschluss des Reitplatzbaues stehen wir Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite.
Service-Champion
Service von Anfang bis Ende heißt für uns: Wir lassen Sie nach dem Paddockbau nicht alleine. Wir geben Pflegetipps, unterstützen Sie und haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Damit ist es noch nicht getan – mit Concept Reitplatzbau setzen Sie auf 360° Beratung zu allen Fragen rund um Ihr Paddock.
Unabhängige Auswahl
Wir sind nicht an ein Produkt oder ein System gebunden. Concept bietet Ihnen eine große Bandbreite an Paddockplatten und Produkten und berät so stets unabhängig in Ihrem Interesse.
Akribie in Planung & Bau
Detailverliebt und mit größter Sorgfalt wird Ihr Projekt bei Concept geplant. Auch beim Paddockbau überrascht unser hochmotiviertes Team immer wieder mit dem Willen stets das beste Ergebnis abzuliefern.
Jetzt Ihr Angebot anfordern