Matten-/Platten System: Beste Entwässerung für Reitboden & Paddock
Das Reitboden-System mit Reitplatzmatten oder Paddockplatten
Das Concept Matten-System eignet sich ideal für Reitplatz, Paddock und Longierzirkel. Je nach Platzart und gewünschten Eigenschaften greifen wir auf Paddockplatten oder Reitplatzmatten zurück, die sich jahrelang bewährt haben. Stets an Board: Optimale Reiteigenschaften, sehr gute Entwässerung und hohe Lebensdauer.
Während es bei Reitplatzmatten und Paddockplatten eine große Bandbreite von Markenprodukten gibt, ist der Unterbau stets ähnlich: Eine Schotter-Tragschicht sichert die hohe Lebens- und Wirkdauer des Matten-Systems. Wichtig ist eine hohe Wasserdurchlässigkeit des Materials. Bei diesem System erfolgt die Entwässerung i.d.R. vertikal in den Baugrund, kann aber auf Wunsch zusätzlich horizontal erfolgen.
Auf die Tragschicht werden dann je nach Anforderung, Budget und Nutzung der Fläche z.B. einfache Paddockplatten oder auch aufwändigere Reitplatzmatten verlegt.
Paddockplatten müssen i.d.R. mit Kies oder Splitt verfüllt werden. Reitplatzmatten sind meist geschlossene Systeme, die ohne Verfüllung funktionieren.
Die gewählte Tretschicht wird dann auf die Matten oder Platten aufgetragen.
Wahlweise kann beim Matten-System ein geringes Gefälle in den Baugrund geschoben werden, wenn eine hohe Entwässerungsleistung gegeben sein soll.
Pro & Contra zum Reitboden im Matten System
- Hohe Lebensdauer
Entscheidend für die Lebensdauer ist natürlich die Auswahl hochwertiger Paddockplatten bzw. Reitplatzmatten. Wir stellen Ihnen die besten Produkte des Segments zur Auswahl.
- Hohe Entwässerungsleistung
Die Entwässerung erfolgt i.d.R. vertikal in den Baugrund, was effektiver ist als z.B. das Schicht-System. Zusätzlich kann bei Bedarf ein kleines Gefälle angelegt werden, das die Entwässerungsleistung weiter steigert. - Kosten
Gegenüber einem Schicht-System ist das Matten-System bedeutend teurer. Hier muss im Einzelfall abgewogen werden, ob die Investition sich rechtfertigt. Oft ist auch ein Ebbe-Flut-Reitplatz nur geringfügig teurer. - Verhindert "graben" auf dem Paddock
Viele Pferde scharren auf dem Paddock mit dem Huf auf dem Boden. Bei einer normalen Trennschicht würde es zu Vermischungen mit dem Reitsand kommen. Ein Aufbau mit guten Paddockplatten verhindert das effektiv.
Wählen Sie die optimale Reitschicht aus
Nordsand
Einer der wohl besten Reitsande ist Nordsand. Er ist komplett fremdüberwacht und überzeugt mit fantastischen Reiteigenschaften für alle klassischen Disziplinen.
mehr »
conceptQ Reitsande
Regionsspezifisch setzen wir auf Wunsch Reitsande ein, die in der Beschaffung günstiger sind – aber trotzdem gute Reiteigenschaften mitbringen.
mehr »
jute Reitsand Mischung
Die Alternative zum Vlies-Reitboden! Wir testen jute als erster Reitplatzbauer seit Anfang 2020 mit großem Erfolg.
mehr »
Holz-Stick-Tretschicht
Eine Tretschicht komplett aus kleinen Holz-Sticks. Sehr elastisch, absolut pflegeleicht und winterfest(!) ist diese Variante gern gesehen bei Dressur- und/oder Freizeitreitern.
mehr »
Jetzt Ihr Angebot anfordern