Hochwertiger Allrounder für den Hof: Der Kubota L1-382
Unser Top-Favorit in der 40-PS-Klasse ist der L1-382 von Kubota! Ein Kompakttraktor, der uns mit Kraft, Wendigkeit und Qualität begeistert.
Lest unseren Testbericht zum L1-382.
Inhaltsverzeichnis
Video zum Kubota L1-382
Motor, Getriebe & Frontlader im Kraft-Check

Wer Traktoren von Kubota kennt, weiß: Die Japaner sind zurückhaltend mit ihren Angaben. Meist fühlen sich die Motoren nach mehr Leistung an, als angegeben ist. So auch beim L1-382. Die 38PS könnten auch einige Pferde mehr sein. Ein überzeugender Motor.
Beim Getriebe gibt es die Wahl zwischen Handschalter und Hydrostat (Automatik). Der Handschalter hat uns nicht optimal überzeugt – da sind andere mit Wendeschaltung komfortabler. Der Hydrostat jedoch ist eine Empfehlung! Mit Vorwärts und Rückwärts-Pedal fährt es sich leicht, präzise und angenehm. Der L1-382 hat einen automotiven Fahrantrieb – das bietet nicht jeder in der Klasse.
Frontlader:
Kubota verspricht für seinen eigenen Frontlader 439kg Hubkraft, was im Vergleich zu anderen Kompakttraktoren doch sehr wenig wäre. Allerdings haben wir hier auch schon oft die Bodenständigkeit Kubotas erlebt – meist geht mehr als versprochen wird.
Wir setzen lieber auf Frontlader von MX oder Quicke. Zudem unsere FLS Frontlader, die es beim L1-382 auf 650kg Hubkraft bringen.
Einen Heu- oder Strohballen transportiert man mit diesem Kompakttraktor mit Frontlader problemlos. Dank der Hubhöhe von rund 2,8m können auch Mistcontainer beladen werden und mehr.
Fazit:
Handling & Ergonomie

Das Einstiegsmodell der L1 Serie von Kubota kommt mit leicht abgespeckter Qualität daher (im Vergleich zum Bruder, dem Kubota L1-452). Dennoch sehen und fühlen wir die gewohnt hohe Kubota-Qualität.
Am wichtigsten bei jedem Kompakttraktor: Die Anordnung und Bedienbarkeit von Hebeln und Schaltern. Hier passt alles. Der Allrad-Antrieb lässt sich leichtgängig zuschalten. Beim mehrstufigen Hydrostat wechselt man relativ leicht vom Schnellen- auf den Langsamen-Gang und zurück.
Das Pedal für die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt besteht aus einem Teil. Der Abstand ist groß genug gewählt, sodass auch Menschen mit großen Schuhen damit gut fahren können.
Ein verstellbares Lenkrad hätten wir uns gewünscht. Ansonsten ist die Sitzposition gut. Der Auf- und Abstieg ist leicht. Platz ist auch für größere Menschen ausreichend vorhanden.
Alles in allem sind die Kubota L-1382 ehrliche, solide und robuste Arbeitstiere.
Fazit:
Kubota L1-382 im Praxis-Test

Nun aber zum wesentlichen: Wie schlägt sich der Kubota in der Praxis?
Wiesenpflege & Hof:
Wer auch mal eine umzäunte Wiese mulchen oder den Hof mit einer Kehrmaschine fegen will, der sollte unbedingt einen doppeltwirkenden Hydraulikanschluss mit bestellen. Der ist beim kleinen Kubota leider nicht Serie (was aber auch für viele Mitbewerber zählt).
Die Hubkraft der Heckhydraulik liegt bei knapp einer Tonne. Der robuste Kubota-Motor mit rund 1,8l Hubraum ist leistungsstark.
Reitplatzpflege:
Klar – als Reitplatzbauer ist einer unserer ersten Tests immer der Reitplatzplaner. So wie wir es von Kubota gewohnt sind brilliert der L1-382 in der Reitplatzpflege. Selbst mit unserem ca. 350kg schweren C1 BigOne Reitplatzplaner hat der starke Motor keine Probleme. Die Heckhydraulik hebt ihn sowieso locker. Einziger Tipp (wie immer im Kompakttraktoren Bereich): Wer keinen Frontlader verbaut hat, sollte mit Frontgewichten für eine ausgewogene Gewichtsverteilung sorgen. Das schont die Maschine und verhindert, dass der Traktor vorne leicht wird.
Frontlader-Arbeiten:
Ein knapp 40 PS Kompakttraktor, der sogar Silageballen und auch Holzkörbe hebt – das ist nicht selbstverständlich. Doch der Kubota L1-382 mit Frontlader macht genau das nahezu mühelos. Klar – Heckballastierung muss sein. Aber dann hebt der Kubota Kleintraktor alles was ihm in den Weg kommt. Somit ist er perfekt gerüstet für den Hof.
Fazit:

Die Marke
Die Marke Kubota steht für robuste, langlebige Baumaschinen und Motoren. Wir verkaufen seit Jahren die orangen Kleintraktoren und Kompakttraktoren und sind von der Qualität begeistert!
Kubota kennt Ihr nicht? Na dann wird es Zeit! Das japanische Unternehmen ist der Weltmarktführer für Mini-Bagger, führender Motorenproduzent und auch im Bereich der Kleintraktoren und Kompakttraktoren absolut etabliert.
Robuste, langlebige Technik mit hoher Fertigungstiefe und Qualität – dafür stehen die kompakten Traktoren von Kubota.
Wer Baumaschinen produziert weiß worauf es ankommt: Maschinen, die langlebig sind. Maschinen, die wartungsfreundlich sind. Maschinen die Power mitbringen.
Genau das zeigt Kubota bei seinen Kompakttreckern. Uns überzeugen sie mit hoher Leistung und guter Qualitätsanmutung. Die Motoren werden bei den kompakten Traktoren nicht etwa zugekauft – sondern selbst produziert!
Test Fazit

"Ein echter Allround-Könner mit guter Leistung und fairem Preis."
Gesamturteil:
Auf dem Hof überzeugt der 38 PS Kompakttraktor mit starkem Motor und seiner leichtgängigen Fahrweise. Wir empfehlen den Hydrostat-Antrieb (fahren wie mit einer Automatik). Die Handschaltung hat uns nicht recht überzeugt. Genügend Kraft, kompakte Abmessungen, fairer Preis – der Kubota L1-382 bringt mit, was auf dem Hof gesucht wird.
Nicht umsonst ist er der wohl meistverkaufte 40-PS Kompakttraktor im Concept Sortiment. Auch die Langzeiterfahrungen sprechen für den robusten Kubota.
Kaufen beim Praktiker. Concept.

Mit Sitz auf einer Reitanlage wissen wir worauf es bei Hof- und Stallarbeit ankommt. 100te Stunden Praxisarbeit haben wir auf unseren Kleintraktoren und Kompakttraktoren verbracht. Wir sitzen selbst auf unseren Traktoren (und zwar auf jedem angebotenen Modell!) und wissen direkt aus der Praxis um Vorteile und Nachteile der einzelnen Modelle.
Concept ist nicht markengebunden. Eine neutrale und faire Beratung steht für uns im Mittelpunkt.
Wir vertreiben bewusst mehrere Traktor-Marken. Jede Marke hat seine Schwerpunkte. Und jeder Käufer andere Ansprüche. Wir wollen für Euch die beste Lösung zu finden. Das können wir, indem wir offen unsere Meinung zu Vorteilen und Nachteilen der Traktoren sagen. Wir kennen unsere Hof-Maschinen aus der Praxis.
Ehrliche Beratung mit allen Pros und Contras. Dafür steht Concept. Darum haben wir so viele zufriedene und begeisterte Kunden. Hand drauf!
Ein geschickter Einkauf ist das Wesentliche, um Euch Top-Preise bieten zu können. Das tun wir oft mit Erfolg.
Für uns gilt: Wir wollen nicht der Billigste sein – aber wir sind auch nicht teurer als andere. Darum unterbieten wir niemanden gezielt. Wir überzeugen mit Service, Beratung und maßgenauen Lösungen.
Ihr habt ein günstigeres Angebot gefunden?
Oft handelt es sich dann um andere Ausstattungsvarianten oder andere Modelle. Wenn doch, sagt uns Bescheid – wir geben unser Bestes. 😉
Euren Kompakttrecker liefern wir natürlich direkt, sicher und zu guten Konditionen aus. Auf Wunsch mit umfassender Einweisung durch unsere eigenen Mitarbeiter.
Lieferung je nach Hersteller in unserem Gebiet oder über einen unserer Partnerhändler in ganz Deutschland.
Kern unserer Philosophie ist eine ehrliche und unabhängige Beratung. Wir nehmen uns viel Zeit, um die beste Lösung für Euch zu finden und überraschen auch nach dem Kauf mit Extra-Services.
Wir sagen es ganz offen: Klassische Landmaschinenhändler kennen sich oft mit Technik noch besser aus als wir. Wir sehen unsere Stärke im praktischen Einsatz. Mit Sitz auf einem Reiterhof kennen und testen wir all unsere Maschinen auf Herz und Nieren. Darum wissen wir, was in der Praxis tatsächlich geht und was nicht.
Besucht uns gerne auf der Reitanlage in Niedersachsen (49586 Merzen). Hier könnt Ihr Euren Wunsch-Trecker gerne selbst testen und verschiedene Modelle miteinander vergleichen.
Wir nehmen uns viel Zeit für Eure Beratung. Termine sind daher nur nach vorheriger Absprache möglich. Die Anlage ist nicht frei zugänglich. Außerdem ist unser Gelände videoüberwacht.
Testet in der Praxis:
Bei uns könnt Ihr Strohballen heben, Reitplätze schleppen, Mulcher testen und mehr.
Vereinbart gerne einen Termin und testet Eure Wunsch-Traktoren in der echten Praxis!
Sonderausstattungen
Reifen
Für den L1-382 bieten sich zwei Reifenvarianten an:
- Ackerstolle: Die Ackerstolle gibt es bei Kubota in 2 Größen: Wir empfehlen die große Ackerstolle für den L1382.
- Rasenbereifung: Besonders schonend für den Untergrund, aber mit weniger Traktion bei tiefen Bodenverhältnissen.
- Speziell bei Concept bekommt ihr eine SkidSteer-Bereifung. Unser Tipp als optimale Allround-Lösung!
Unsere verfügbaren Kompakttraktoren
9–12 von 12 Ergebnissen werden angezeigt
-
Kubota RTV X1110
25.900,00 €NEU | Diesel, 45km/h | vollwertige Kabine | hydraulisch kippbare Ladefläche | Sonderfarbeexkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: auf Lager - geliefert in 1-2 Wochen
Detailsnetto
25.900 €inkl. 19 % MwSt.
30.821 € -
Kubota B1-241
16.900,00 €NEU | 22PS | Handschalter | Ackerstolle | Frontlader (ca. 400kg Hubkraft)exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: auf Lager - geliefert in 1-2 Wochen
Detailsnetto
16.900 €inkl. 19 % MwSt.
20.111 € -
Angebot!
Kubota M4-063 | Frontlader
NEU | 66PS | Handschalter mit PowerShuttle (Wendeschaltung) | Kabine | Frontlader MX (etwa 1.500kg Hubkraft)48.900,00 €Ursprünglicher Preis war: 48.900,00 €47.000,00 €Aktueller Preis ist: 47.000,00 €.exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: auf Lager - geliefert in 1-2 Wochen
Detailsnetto
48.900 €47.000 €inkl. 19 % MwSt.
58.191 €55.930 € -
Angebot!
Kubota L1-522 | Gebraucht
Ersteinsatz: 08/2022 | Betriebsstunden: bis 250h | Handschalter | Kabine | Frontlader Quicke (etwa 900kg Hubkraft)38.500,00 €Ursprünglicher Preis war: 38.500,00 €30.500,00 €Aktueller Preis ist: 30.500,00 €.exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: auf Lager - geliefert in 1-2 Wochen
Detailsnetto
38.500 €30.500 €inkl. 19 % MwSt.
45.815 €36.295 €
Das Team Concept ist für Euch da: Vor Ort, am Telefon, per Mail

Beratung direkt aus der Praxis gibt es bei:
Matthias Krause | Jürgen Schuckmann | Daniel Dirkes |
![]() | ![]() | ![]() |
Matthias weiß alles über Preise, Ausstattungs-möglichkeiten und welcher Bahnplaner für Euch in Frage kommt. | Jürgen ist Technik-Experte durch und durch. Sein Fachthema sind Zugmaschinen: | Daniel ist für die Pflege unserer Reitböden zuständig. Er berichtet aus der Praxis was funktioniert und was nicht: |
js@concept-reitplatzbau.de 05466 9368070 |
Besucht uns in Niedersachsen!
- immer 10+ Kompakttraktoren, ATV & Hoflader vor Ort
- 7-10 Reitplatzplaner Modelle zum Testen
- 5 verschiedene Reitplatzbeläge und Systeme
- unser Firmensitz liegt auf einem Reitstall
Wichtig: Unsere Reitanlage ist nicht frei zugänglich und videoüberwacht. Bitte vereinbart einen Termin mit uns:
Im Concept Shop findet Ihr Vorführer, lagerhaltige Reitplatzplaner & Modelle, die ihr konfigurieren und neu bestellen könnt.
Beratung direkt aus der Praxis gibt es bei:
Matthias Krause |
![]() |
Matthias weiß alles über Preise, Ausstattungs-möglichkeiten und welcher Bahnplaner für Euch in Frage kommt. |
mk@concept-reitplatzbau.de |
05466 9368073 |
Jürgen Schuckmann |
![]() |
Jürgen ist Technik-Experte durch und durch. Sein Fachthema sind Zugmaschinen: |
js@concept-reitplatzbau.de |
05466 9368070 |
Daniel Dirkes |
![]() |
Daniel ist für die Pflege unserer Reitböden zuständig. Er berichtet aus der Praxis was funktioniert und was nicht: |
dd@concept-reitplatzbau.de |
016091186729 (nur WhatsApp) |
Besucht uns in Niedersachsen!
- immer 10+ Kompakttraktoren, ATV & Hoflader vor Ort
- 7-10 Reitplatzplaner Modelle zum Testen
- 5 verschiedene Reitplatzbeläge und Systeme
- unser Firmensitz liegt auf einem Reitstall
Wichtig: Unsere Reitanlage ist nicht frei zugänglich und videoüberwacht. Bitte vereinbart einen Termin mit uns:
Im Concept Shop findet Ihr Vorführer, lagerhaltige Reitplatzplaner & Modelle, die ihr konfigurieren und neu bestellen könnt.