Reitboden Abäppeln lohnt sich
An fast jedem Reitstall ist es ein Thema. Viele Einstaller sind genervt. Noch mehr Stallbetreiber auch. Zeit Euch allen die Vorzüge des Abäppelns zu zeigen! 🙂
Inhaltsverzeichnis
Nicht Abäppeln erhöht die Stallpacht
Ein Reitstall muss gewinnbringend arbeiten, sonst kann bald keiner mehr sein Pferd unterstellen.
In der Praxis heißt das: Ein Reitboden, auf dem nicht abgeäppelt wird, hält schlimmstenfalls nur halb so lange!
Euer Reitstall muss also schneller bei uns anrufen, hat höhere Kosten und muss diese auf Euch umlegen.
Abäppeln schont also Euren Geldbeutel.

Sei Sozial

Und mal ehrlich: Jeder höfliche und soziale Mensch räumt seinen Pferdemist stets selbst weg. Sonst müssen andere hinter Euch herräumen. Wer will das schon? 😉
Also lasst uns gemeinsam etwas für all die tollen Reitställe und Reitvereine tun:
Lasst uns immer Abäppeln!
Ihr verdoppelt die Lebensdauer mit Abäppeln

Je besser die Pflege, desto besser der Reitboden. Gerade Abäppeln kann die Lebensdauer eines Reitbodens verdoppeln!
Euer Pferd hinterlässt bis zu 1to (ja 1.000kg!) :-O Mist auf dem Reitplatz pro Jahr!
Jedes Kilo Organik verkürzt die Lebensdauer eines Reitbodens.
Nicht Abäppeln = mehr Staub + Pilze

Auch Euer Reitfeeling wird verbessert, wenn regelmäßig abgeäppelt wird.
Der Pferdemist im Reitboden trägt zu verstärkter Staubentwicklung bei. Auch zum Thema Pilzsporen laufen gerade Untersuchungen. Also besser direkt Pferdemist aus dem Reitboden entfernen